Produkt zum Begriff Minimieren:
-
Schütte, Dieter B.: Wasser Energie Verkehr
Wasser Energie Verkehr , Die Sektorenverordnung gilt für die Vergabe von Aufträgen in den Bereichen Energie, Trinkwasser und Verkehr. Öffentliche Auftraggeber sind in diesen Sektoren bei der Vergabe von Liefer-, Bau- und Dienstleistungsaufträgen betroffen. Das Buch beschäftigt sich mit den praktischen Abläufen der Vergabeverfahren für Sektorenauftraggeber und differenziert nach Vergaben oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte. Wichtige Strukturen und Zusammenhänge werden anhand von praktischen Beispielsfällen nachvollziehbar. Besonders aktuellen Aufgabenstellungen, wie z. B. dem Verhandlungsverfahren, sowie Fragen des Rechtsschutzes sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Die diesbezüglich relevanten Texte zentraler Vergabevorschriften stehen gesammelt über einen Link zum Download zur Verfügung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
GastroPapier 30 Bestecktaschen mit Serviette Wasser-Mühle 20 cm
Lieferumfang / Inhalt: 30 Bestecktaschen Inkl. inliegender weißer 2-lagiger Serviette 33 cm x 33 cm Maße: 200 mm x 85 mm. Einwegartikel aus Papier 120 g/m2 Bitte beachten: die Farbdarstellung kann je nach Monitoreinstellung und Grafikkarte vom Foto abweichen!
Preis: 10.50 € | Versand*: 0.00 € -
GastroPapier 520 Bestecktaschen mit Serviette Wasser-Mühle 20 cm
Lieferumfang / Inhalt: 520 Bestecktaschen Inkl. inliegender weißer 2-lagiger Serviette 33 cm x 33 cm Maße: 200 mm x 85 mm. Einwegartikel aus Papier 120 g/m2 Bitte beachten: die Farbdarstellung kann je nach Monitoreinstellung und Grafikkarte vom Foto abweichen!
Preis: 64.88 € | Versand*: 0.00 € -
Unold 2872561 Wasser- und Bohnenbehälter für 28722 + 28724...Kaffeeautomat Mühle
Unold 2872561 Wasser- und Bohnenbehälter Original Ersatzteil, ZubehörHochwertige QualitätPassgenauMade in Chinafür 28722 + 28724 + 28725 Kaffeeautomat Mühle
Preis: 42.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Verbrauchserfassung in den Bereichen Energie, Wasser und anderen Ressourcen effizienter gestaltet werden, um Ressourcenverschwendung zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern?
Die Verbrauchserfassung kann effizienter gestaltet werden, indem intelligente Messgeräte und Sensoren eingesetzt werden, um den Energie- und Wasserverbrauch in Echtzeit zu überwachen. Durch die Implementierung von Datenanalyse- und Automatisierungstechnologien können Verbrauchsmuster identifiziert und optimiert werden, um Ressourcenverschwendung zu minimieren. Die Einführung von Anreizsystemen und Verbrauchsberichten für Verbraucher kann das Bewusstsein für den Ressourcenverbrauch schärfen und zu einem nachhaltigeren Verhalten führen. Die Integration von erneuerbaren Energiequellen und die Förderung von Kreislaufwirtschaftsansätzen können ebenfalls dazu beitragen, die Nachhaltigkeit in Bezug auf Ressourcenverbrauch zu verbessern.
-
Wie kann man im Alltag seinen Verbrauch an Energie oder Wasser minimieren, um umweltbewusster zu leben?
Man kann seinen Energieverbrauch reduzieren, indem man Geräte ausschaltet, wenn sie nicht gebraucht werden, energiesparende LED-Lampen verwendet und die Raumtemperatur um ein Grad senkt. Beim Wasserverbrauch kann man auf kurze Duschzeiten achten, Leitungswasser statt Mineralwasser trinken und sparsam mit der Toilettenspülung umgehen. Außerdem ist es wichtig, bewusst einzukaufen und auf nachhaltige Produkte zu setzen, um insgesamt ressourcenschonender zu leben.
-
Wie können wir die Nachhaltigkeit der Sandgewinnung sicherstellen und die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren?
1. Durch die Implementierung von umweltfreundlichen Technologien und Verfahren in der Sandgewinnung. 2. Regelmäßige Überwachung und Bewertung der Umweltauswirkungen. 3. Förderung von Recycling und Wiederverwendung von Sandmaterialien.
-
Wie kann Wasser schnell und effizient erhitzt werden, um Energie zu sparen und den Wasserverbrauch zu minimieren?
Wasser kann schnell und effizient erhitzt werden, indem man einen Wasserkocher verwendet, der das Wasser direkt erhitzt. Außerdem kann man die Temperatur des Wasserkochers auf die benötigte Menge einstellen, um Energie zu sparen. Um den Wasserverbrauch zu minimieren, sollte man nur die benötigte Menge Wasser erhitzen und nicht mehr.
Ähnliche Suchbegriffe für Minimieren:
-
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 € -
Weigand, Heiner: Nachhaltigkeit im Eventmanagement
Nachhaltigkeit im Eventmanagement , Nachhaltigkeit gehört auch im Eventmanagement bereits jetzt zu den wichtigsten Business-Treibern. Doch was macht eine nachhaltige Veranstaltung auch erfolgreich? Mit diesem Buch erhalten Sie einen praktischen Leitfaden, um größtmögliche Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen. Unabhängig davon, ob Sie selbst veranstalten oder mit Dienstleistern zusammenarbeiten. Es bietet Ihnen einen Handlungspfad, wie Sie von der ersten Idee über eine detaillierte Nachhaltigkeitsstrategie bis zu den Maßnahmen kommen, die für Ihr Unternehmen optimal wirksam sind. Viele davon sind überraschend einfach umzusetzen. Mit zahlreichen Beispielen aus Interviews mit 26 Akteuren aus der Branche, die die Chancen, aber auch die Grenzen der Nachhaltigkeit beleuchten. Inhalte: Eventmanagement im Unternehmen Einbindung in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens Die SDGs im Eventmanagement Auswahl der Location Ticketing, Pricing, Sponsoring Technik, Messebau, Dekoration und Effekte Mobilität, Catering, Abfallmanagement Zukunft und Digitalisierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie können wir die Zerteilung von Ressourcen in der Umwelt minimieren, um die Nachhaltigkeit zu fördern?
Um die Zerteilung von Ressourcen in der Umwelt zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern, ist es wichtig, effizientere Technologien und Produktionsprozesse zu entwickeln, die weniger Ressourcen verbrauchen. Zudem sollten wir den Verbrauch von Einwegprodukten reduzieren und stattdessen auf wiederverwendbare Alternativen setzen. Eine nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen ist entscheidend, um die Zerteilung zu minimieren, daher sollten wir auf eine nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern, Fischbeständen und landwirtschaftlichen Flächen achten. Schließlich ist es wichtig, das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen und die Menschen dazu zu ermutigen, ihren Konsum zu überdenken und umweltfreundlichere Ents
-
Wie können wir die Zerteilung von Ressourcen in der Umwelt minimieren, um die Nachhaltigkeit zu fördern?
Um die Zerteilung von Ressourcen in der Umwelt zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern, ist es wichtig, effizientere Technologien und Produktionsprozesse zu entwickeln, die weniger Ressourcen verbrauchen. Des Weiteren sollten wir den Verbrauch von Einwegprodukten reduzieren und vermehrt auf wiederverwendbare Alternativen setzen. Zudem ist eine nachhaltige Ressourcennutzung durch Recycling und Wiederverwertung von Materialien entscheidend, um die Umweltbelastung zu verringern. Schließlich ist es wichtig, die Bevölkerung über die Bedeutung der nachhaltigen Ressourcennutzung aufzuklären und sie zu ermutigen, bewusstere Konsumentscheidungen zu treffen.
-
Wie kann elektrische Energie effizienter erzeugt und genutzt werden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern?
Elektrische Energie kann effizienter erzeugt werden, indem verstärkt auf erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser gesetzt wird. Diese Quellen sind umweltfreundlicher und nachhaltiger als fossile Brennstoffe. Zudem kann die Energieeffizienz durch den Einsatz moderner Technologien und die Optimierung von Produktionsprozessen verbessert werden. Eine effiziente Nutzung elektrischer Energie kann durch den Einsatz energieeffizienter Geräte und Beleuchtungssysteme sowie durch die Förderung eines bewussten Energieverbrauchs in Haushalten und Unternehmen erreicht werden. Darüber hinaus ist die Entwicklung und Nutzung von Energiespeichertechnologien entscheidend, um die Schwankungen bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen auszugleichen und die
-
Wie kann elektrische Energie effizienter erzeugt und genutzt werden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern?
Elektrische Energie kann effizienter erzeugt werden, indem verstärkt auf erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser gesetzt wird. Diese Quellen sind umweltfreundlich und nachhaltig, da sie keine schädlichen Emissionen verursachen und unbegrenzt verfügbar sind. Zudem kann die Energieeffizienz durch den Einsatz moderner Technologien und intelligenter Netze verbessert werden, um den Energieverbrauch zu optimieren. Die Nutzung von Elektrofahrzeugen und die Integration von Speichertechnologien können dazu beitragen, die Nachhaltigkeit zu fördern, indem sie den Verbrauch von fossilen Brennstoffen reduzieren und die Flexibilität im Energiemanagement erhöhen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.